Mein Leistungsspektrum
Gesunde
Menschen
brauchen
gesunde
Strukturen
Beratung für Unternehmen
Woran würden Ihre Mitarbeitenden erkennen, dass Gesundheit in Ihrer Organisation wirklich eine Rolle spielt?
Vielleicht an klaren Prioritäten statt an gut gemeinten Einzelmaßnahmen. An Führung, die Belastung erkennt, bevor sie krank macht. Oder daran, dass Gesundheit kein Aktionstag ist, sondern Teil Ihrer Strategie.
Typische Beratungsanlässe
- Steigende Belastung, Fluktuation oder Unzufriedenheit im Team, Präsentismus
- Aufbau oder Weiterentwicklung eines modernen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Fehlende Klarheit in Rollen, Zuständigkeiten oder Kommunikation, häufige Konflikte
- Bisherige BGM-Maßnahmen ohne sichtbare Wirkung
- Wunsch nach einer umfassenden gesundheitsfördernden Führungskultur
- Aufbau stabiler Strukturen für Motivation, Zusammenarbeit und Bindung
Ergebnis
weiterlesen
Gesundheit entsteht nicht durch den kostenlosen Obstkorb oder die nächste Rückenschule, sondern durch Entscheidungen, Prozesse und Kommunikation, die den Arbeitsalltag tragen. Im Ergebnis geht es um klare Verantwortlichkeiten, verlässliche Kommunikationswege und Führung, die Orientierung gibt.
Gesundheitsförderung sollte also nicht länger als Einzelmaßnahme verstanden werden, sondern als Teil der Unternehmenslogik: integriert in Prozesse, Entscheidungen und Zusammenarbeit. So wird Gesundheit zum Bestandteil von Wirtschaftlichkeit – messbar in Motivation, Bindung und Produktivität.
Ich helfe Unternehmen, genau das umzusetzen: Strukturen und Führungskulturen, die Leistung ermöglichen, ohne Menschen zu erschöpfen. Dabei fließt meine langjährige Erfahrung aus verschiedenen Organisations- und Führungswelten in jedes Projekt ein: praxisnah und mit einem tiefen Verständnis für die Realität in Organisationen unterschiedlicher Branchen.
Das Ergebnis: Mehr Stabilität, gesündere Teams und eine Arbeitskultur, die Menschen motiviert und an das Unternehmen bindet – besonders in Zeiten von Veränderung.
1:1 Coaching
Wie lange funktioniert „einfach weitermachen“ wirklich? Wie führt man andere, wenn man selbst am Limit ist?
Hohe Verantwortung gegenüber Kunden, Patienten oder Klienten, ständiger Druck, schnelle Entscheidungen. Zwischen Terminen, Erwartungen und Dauererreichbarkeit bleibt wenig Raum für eigene Regeneration.
Mögliche Coaching-Anlässe
- Dauerhafte Erschöpfung, innere Anspannung oder das Gefühl, „nur noch zu reagieren“
- Schwierige Führungssituationen oder Veränderungsprozesse
- Konflikte, Überlastung oder fehlende Entlastung im Team
- Schlafprobleme und fehlende Regeneration trotz Erfolg und Leistungsbereitschaft
- Wunsch nach mehr Klarheit in Entscheidungen und Kommunikation
- Neuorientierung nach Phasen hoher Belastung
- Wunsch nach mehr Ruhe und innerer Balance
Ergebnis
weiterlesen
Im 1:1 Coaching steht Ihre mentale und körperliche Gesundheit im Mittelpunkt. Wir klären Prioritäten, ziehen Grenzen und entwickeln Wege, um Belastung realistisch zu steuern – immer mit Blick auf Ihre individuelle Situation und Verantwortung.
Das Coaching eröffnet neue Perspektiven und hilft, wieder Einfluss auf das eigene Handeln und die verfügbaren Energieressourcen zu gewinnen. Sie erkennen, wo Sie wirksam gestalten können und wo Loslassen die klügere Entscheidung ist. Ziel ist, leistungsfähig zu bleiben, ohne die eigene Belastungsgrenze ständig zu überschreiten.
Coaching bedeutet eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Ich bin Ihre vertrauensvolle Sparringspartnerin und Strukturgeberin. Mit meiner langjährigen Erfahrung und systemischen Perspektive analysieren wir gemeinsam, wie Sie arbeiten, führen, entscheiden und mit Druck umgehen. Grundlage dafür sind Offenheit, Eigenverantwortung und der Wille, Veränderung wirklich anzugehen.
Workshops & Seminare
Wie kann Lernen Veränderung im Alltag auslösen, nicht nur im Seminarraum? Was bleibt, wenn das Training vorbei ist?
Viele Unternehmen investieren in Trainings, die kurzfristig motivieren, doch im Alltag wenig verändern. Wirkliche Wirkung entsteht erst, wenn Wissen mit Erfahrung, Reflexion und konkretem Transfer verbunden wird. Genau dort setzen meine Workshops und Seminare an: praxisnah, umsetzungsorientiert und mit Bezug zur Realität im Arbeitsalltag.
Auszug aus möglichen Seminarthemen
-
Neu als Führungskraft
Sicher starten, wirksam kommunizieren und Führung von Beginn an gesund gestalten. -
Wertschätzend führen im hybriden Alltag
Erfolgreiche Führung zwischen Präsenz und Homeoffice -
Selbstführung und Resilienz
Mentale Stärke und Stabilität als Grundlage gesunder Leistungsfähigkeit -
Gesunde Organisationen entwickeln
BGM, Führung und Kultur als integrierte Erfolgsfaktoren -
Projektführung und Kommunikation in Hochleistungsteams
Sicher führen und motivieren in dynamischen Strukturen
Ergebnis
weiterlesen
Ich lege großen Wert auf nachhaltiges Lernen. Deshalb konzipiere ich meine Trainingsformate so, dass sie langfristig wirken – mit konkreten Transferaufgaben, Praxisreflexionen und optionalen Fresh-up-Sessions, die das Gelernte im Alltag festigen. Die Teilnehmenden gehen mit klaren Handlungsideen, ehrlicher Selbstreflexion und realistischen Ansätzen für ihren Führungs- oder Arbeitsalltag heraus.
Es geht nicht um zusätzliche Aufgaben, sondern um neue Denk- und Handlungsräume, damit Gesundheit, Führung und Zusammenarbeit nicht abstrakt bleiben, sondern konkret wirken.
Meine Erfahrung aus über zwölf Jahren Lehre und Seminartätigkeit an Hochschulen und Bildungseinrichtungen fließt in jedes Format ein. Jedes Training wird passgenau zum Bedarf Ihres Unternehmens konzipiert – kompakt als Impuls, interaktiv als Workshop oder vertiefend als Seminarreihe. Entscheidend ist, dass das Erlernte unmittelbar im Arbeitsalltag Wirkung zeigt.
Vorträge & Keynotes
Sie brauchen einen Impuls, der inspiriert und realistisch bleibt? Sie suchen Motivation mit Substanz und keine wohlmeinende Achtsamkeitspredigt?
Meine Vorträge sind Impulse zum Umdenken: weg von Belastungsmanagement, hin zu echter Regenerationskultur. Ich spreche über die Verantwortung von Führung, den Wert gesunder Strukturen und die Kraft einer Arbeitskultur, die Stabilität ermöglicht.
Aktuelle Themen
- „Von Stress- zu Regenerationskultur: Wie gesunde Arbeitsbedingungen zum Wettbewerbsvorteil werden.“
- „Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe: Prioritäten setzen, Belastung steuern und Regeneration ermöglichen.“
- „Resilienz in Veränderungszeiten: Wie Organisationen Stabilität und Anpassungsfähigkeit verbinden.“
- „Gesunde Kommunikation: Sprache und Haltung als Schlüssel für Motivation und langfristige Zusammenarbeit.“
Ergebnis
weiterlesen
Je nach Zielgruppe und Anlass gestalte ich meine Vorträge unterhaltsam, praxisnah und mit klarem Bezug zum Unternehmensalltag. Dabei geht es nicht um Wohlfühl-Impulse, sondern um klare Gedanken, die Haltung verändern. Die Teilnehmenden nehmen konkrete Denkanstöße mit, die Themen in Bewegung bringen, die sonst im Tagesgeschäft versanden.
Ich verbinde wissenschaftliche Erkenntnisse mit unternehmerischer Praxis und teile Ideen, die Orientierung schaffen. Für Entscheider:innen, Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Projektleitende oder gesamte Teams.