Gender Health Gap – Wenn Medizin Geschlecht übersieht

Über viele Jahrzehnte wurde der männliche Körper als medizinischer Standard betrachtet. Medikamente, Leitlinien und Diagnosen wurden auf der Basis männlicher Probanden entwickelt, getestet und bewertet. Frauen galten wegen hormoneller Zyklen, potenzieller Schwangerschaften oder unvorhersehbarer Wechselwirkungen als „komplizierter“.

Gender Health Gap – Wenn Medizin Geschlecht übersieht Beitrag lesen »

Gesunde Selbstführung statt Dauerstress: Ein neuer Blick auf Leadership

Was viele Menschen erschöpft, ist nicht unbedingt das Tun, sondern das dauerhafte Weglassen von dem, was nährt. Viele sind erschöpft, weil ihr Alltag keine Räume für Entspannung mehr kennt. Es ist ein Ausdruck einer Arbeitskultur, die Leistung über alles stellt und Gesundheit als Privatsache betrachtet.

Gesunde Selbstführung statt Dauerstress: Ein neuer Blick auf Leadership Beitrag lesen »

Gesundheit am Arbeitsplatz: Erfolgsfaktor mit Zukunft

Gesunde Mitarbeitende sind kein „nice to have“, sondern ein zentraler Faktor für Stabilität, Innovationskraft und langfristigen Erfolg. Studien zeigen: Fehlzeiten durch psychische Belastungen steigen seit Jahren, ebenso wie chronischer Stress, Erschöpfungssyndrome und Fluktuation. In vielen Teams wird noch „funktioniert“ – aber zu welchem Preis?

Gesundheit am Arbeitsplatz: Erfolgsfaktor mit Zukunft Beitrag lesen »

Nach oben scrollen