Im Schatten der Erwartungen: Der innere Ruf nach Veränderung

Eigentlich solltest Du glücklich sein. Du hast einen wundervollen Partner oder Partnerin an Deiner Seite, süßen Nachwuchs und – von außen betrachtet – einen Traumjob. Ein renommiertes Unternehmen, in dem Du, als ein ambitionierter Karriere- und natürlich ein vorbildhafter Familienmensch einen ansehnlichen Weg gehst. Alles perfekt. Ja, für Außenstehende vielleicht. Doch nicht für Dich.  Du […]

Die wunderbare Welt der Delegation

Ich wurde vor kurzem in einem Gespräch gefragt, ob das Führen von Mitarbeitergesprächen delegiert werden darf bzw. soll, um mehr Freiraum für andere Aufgaben zu schaffen und gleichzeitig die Konfrontation mit einem schwierigen Mitarbeiter zu vermeiden. Meine Antwort auf diese Frage ist ganz klar: Mitarbeitergespräche gehören zu den nicht delegierbaren Aufgaben. Insbesondere, wenn es sich […]

Die Kraft der Anerkennung und Wertschätzung

Fällt es Dir als Führungskraft manchmal schwer, Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber Wertschätzung und Respekt zu äußern? Lobst Du zu selten oder gar nicht? Und, wie geht es Dir in Deinem aktuellen Job? Bekommst Du die Wertschätzung (sowohl materiell als auch immateriell), die Du verdienst? Hast Du genug Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung oder eher den Eindruck, […]

Synergien von Coaching und Human Design: Ein Weg zur Selbstentdeckung

Auf unserer Suche nach persönlichem Wachstum und Erfüllung greifen wir oft auf verschiedene Ansätze zurück. Zwei solcher Ansätze, die sich ideal ergänzen können, sind Coaching und Human Design. Während Coaching dabei unterstützt, Ziele zu definieren und Hindernisse zu überwinden, bietet Human Design Einblicke in die einzigartige energetische Signatur und die individuellen Potenziale.  Die Verbindung von […]

Selbstsicherheit stärken: 5 Routinen für mehr Selbstvertrauen im Alltag

Mit diesen einfachen und doch so wirkungsvollen Routinen gelingt es Dir mit etwas Zeit, Übung und Geduld mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen in Dein Leben zu integrieren:  1. Fokussiere Dich auf Deine Stärken: Anstatt immer nur das zu sehen, was Dir (noch) nicht gelingt, erstelle eine Liste mit Eigenschaften bzw. Fähigkeiten, die Du besonders gut kannst […]

Der Sprung in die Chefetage: 7 Tipps für einen gelungenen Start

Du hast es endlich geschafft, Du bist nun eine Führungskraft und trägst Verantwortung für andere Menschen. Deine Vorfreude und Dein Tatendrang sind groß, und Du möchtest Dich sofort in Deine neue Rolle stürzen. Doch bevor Du loslegst, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um Deinen Erfolg als Chef:in zu gewährleisten. 1. Nicht alles Alte […]